Die Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin bergen viele authentische Geschichten und seltsame Geheimnisse. Sie gehören zum UNESCO- Weltkulturerbe. Im Jagdschloss Grunewald, Berlins ältestem erhaltenen Schloss, lavierte Kurfürst Joachim II. sein Reich durch die Wirren des Spätmittelalters in eine neue Epoche. In dem Wandel der Astrologie zur Astronomie begann das Zeitalter der Renaissance.“ Die Wahrung des Friedens im kirchlichen und weltlichen Bereich“ war dem Kurfürsten ein stetes Anliegen. [Weiterlesen...]
Das Schaufenster Theater & Café lädt ein
Das Künstlerehepaar Lina Lärche und Gerd Normann ist bekannt für seine kabarettistischen und musikalischen Inszenierungen. Beispiel: „Herzrasen“- mit den liebens- und [Weiterlesen...]
Rapunzel küsst den Froschkönig auf dem Pfefferberg
Geschult an Shakespeare, Goldoni und Moliere zeigte das „Hexenkessel-Ensemble “ im Innenhof eines besetzten Hauses seine ersten Aufführungen. Als es eine Spielstätte im [Weiterlesen...]
Tarantella auf der Berliner Alle der Klänge
„ Utopie als der Mythos vom Neuen Anfang ist die Reise in die Vergangenheit der Menschheit „ (Johannes Odenthal) Im 18. Jahrhundert wurden Kunst- sowie Musikdarbietungen selten [Weiterlesen...]
Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rose
Am 14. Februar ist Valentinstag! Und natürlich gehören am Tag der Verliebten Blumen unbedingt dazu. Stephan Triebe wird Deutschland im März 2019 bei der Weltmeisterschaft der [Weiterlesen...]